- diktieren
- bestimmen; festlegen; entscheiden; verordnen; verfügen; vorschreiben; anordnen; regeln; vorgeben; aufzwingen; anweisen; veranlassen; vorsprechen; Text zur wörtlichen Niederschrift ansagen
* * *
dik|tie|ren [dɪk'ti:rən] <tr.; hat:1. zum wörtlichen Niederschreiben ansagen:jmdm. einen Brief diktieren.2. vorschreiben, aufzwingen:ich lasse mir nicht von anderen diktieren, was ich zu tun habe; die Konzerne diktieren die Preise.Syn.: ↑ angeben, ↑ anordnen, Anweisung geben, Befehl geben, ↑ befehlen, ↑ bestimmen, ↑ festlegen, ↑ festsetzen, ↑ gebieten (geh.), tun heißen (geh.), tun lassen, ↑ verfügen, ↑ verhängen, ↑ verordnen.* * *
dik|tie|ren 〈V. tr.; hat〉1. zum Nachschreiben vorsprechen2. aufzwingen, befehlen● jmdm. einen Brief \diktieren; das Tempo \diktieren es bestimmen; jmdm. einen Vertrag, Bedingungen \diktieren [<lat. dictare „vorsprechen; vorschreiben“; zu dicere „sagen“]* * *
dik|tie|ren <sw. V.; hat [lat. dictare, zu: dicere = sagen, sprechen]:1. einen Text zur wörtlichen Niederschrift ansagen, vorsprechen:etw. auf Band d.;er hat seiner Sekretärin das Gutachten diktiert.ich lasse mir nicht von anderen d., was ich zu tun habe;die Konzerne diktieren die Preise;der Gegner diktiert (beherrscht) das Spiel.3. (bildungsspr.) [zwanghaft] bestimmen, hervorrufen, bedingen:Hass, Leidenschaft diktierte ihr Handeln.* * *
dik|tie|ren <sw. V.; hat [lat. dictare, zu: dicere = sagen, sprechen]: 1. einen Text zur wörtlichen Niederschrift ansagen, vorsprechen: etw. auf Band d.; er hat seiner Sekretärin das Gutachten [in die Maschine] diktiert; der Hagere ... diktierte einen Funkspruch (Plievier, Stalingrad 171). 2. (bildungsspr.) vorschreiben; aufzwingen: ich lasse mir nicht von anderen d., was ich zu tun habe; die Konzerne diktieren die Preise; den besiegten Staaten sind harte Reparationen diktiert worden; der Gegner diktiert (beherrscht) das Spiel. 3. (bildungsspr.) [zwanghaft] bestimmen, hervorrufen, bedingen: Hass, Leidenschaft diktierte sein Handeln; sein Denken ist von der Vernunft diktiert; Die Beziehungen ... waren menschlich von der hohen Achtung diktiert, die sie ihren Leistungen ... entgegengebracht haben (Goldschmit, Genius 11).
Universal-Lexikon. 2012.